Tel: 04508 - 266 08 67
Mo - Fr 8.30 bis 17.00 Uhr

Sie sind hier: Startseite  >> Hotels  >> Kulturhotel Kaiserhof 

Kulturhotel Kaiserhof - 4* Wellnesshotel in Bad Liebenstein / Thüringer Wald

Lage und Flair

Das 4 Sterne Wellnesshotel liegt zwar zentrumsnah in Bad Liebenstein, aber dennoch weit genug im Norden des Kurortes, um fern von Trubel und Verkehr die Stille im Thüringer Wald genießen zu können. Der ohnehin waldreiche Nordosten von Bad Liebenstein geht hier, unmittelbar hinter dem Hotel in die dichten Wälder des Thüringer Waldes über. In dieser grünen Idylle, inmitten des historischen Kurviertels liegt das bereits im 17. Jahrhundert erbaute ehemalige Stadtschloss und nimmt seine Gäste heute als exklusives 4 Sterne Wellnesshotel in Empfang. Das im klassizistischen Stil erbaute Haus kann auf eine abwechslungsreiche Geschichte zurück blicken, die ihren letzten Höhepunkt im Jahr 2006 fand, als das Haus nach umfassender Renovierung erstmals als Wellnesshotel eröffnet wurde.

Angebote des Hotels

    Ausstattung der Zimmer

    Die mehr als 50 Zimmer des Wellnesshotels stehen den Gästen als Doppelzimmer, Familienzimmer oder Suite zur Verfügung. Wo es möglich war, spiegeln im Original erhaltene Holzbalken den Charm des historischen Gebäudes wider. Kombiniert mit einer modernen Einrichtung machen sie den besonderen Reiz einer stilvollen Inneneinrichtung aus. Sämtliche Zimmer verfügen über ein Doppelbett, Fernsehen über Satellit, Radio, Telefon, Internet, einen Schreibtisch, ein Bad mit WC, eine Badewanne oder einer Dusche sowie einen Fön. Teilweise sind die Zimmer darüber hinaus mit einer Sitzecke und einem Balkon ausgestattet. Die Familienzimmer sind generell größer und für Familien mit bis zu zwei Kindern geeignet. Noch mehr Platz und Komfort bieten die Suiten, die über zwei separate Schlafzimmer und einen Salon verfügen.

    Gastronomie

    In dem hauseigenen Restaurant wird thüringische Küche auf hohem Niveau geboten. Die Dienste des Kochs können Sie täglich ab 11.00 Uhr in Anspruch nehmen. Neben dem eleganten Restaurant in historischem Look können am Nachmittag der Kaffee und das Stück Kuchen unter freiem Himmel auf der Terrasse genossen werden. In dem ansonsten rauchfreien Hotel wurde mit dem Salon ein Refugium für Raucher geschaffen. Dank dieses mit großem Plasmafernseher und gemütlichen Ledersitzgruppen ausgestatteten Rauchersalons sind Raucher und Nichtraucher ungestört unter sich.

    Impressionen Ihres Hotels

    Lage des Hotels auf einer Karte

    Ausstattung des Wellnesshotels & Anwendungen

    Das Personal in dem exklusiven 4 Sterne Hotel tut alles in seiner Macht stehende, damit zufriedene Gäste zu Stammgästen werden. So sind folgene Leistungen in dem außergewöhnlichen Wellnesshotel ganz selbstverständlich:

    • Frühstück ans Bett ? - kein Problem mit dem Zimmerservice der Ihnen von 6:30 bis 23:00 Uhr zur Verfügung steht.
    • Telefonischer Weckdienst
    • Ticketreservierung fürs Theater und andere Veranstaltungen
    • frische Blumen durch den Blumenservice
    • Wäscheservice
    • romantischer Abend dank erfahrenen Babysittern
    • Organisation eines Mietautos

    Neben den bereits erwähnten Annehmlichkeiten verfügt das Wellnesshotel im Thüringer Wald auch über umfangreiche Voraussetzungen, Ihren Urlaub in Bad Liebenstein mit etwas Wellness zu versüßen. So können Sie sich nach einer Wanderung durch den Thüringer Wald in der Sauna entspannen, mit einer Massage verwöhnen lassen oder ein wohltuendes Bad genießen.

    Ausstattung des Wellnesshotels

    • Finnische Sauna (90°C)
    • Dampfsauna mit Lichteffekten (60°C)
    • mediterraner Ruheraum und Saunabar
    • Fitnessraum
    • Einrichtungen für Wellnessanwendungen

    Anwendungen im Wellnesshotel

    • Massagen: Rückenmassage, verschiedene Massagen mit Aromaölen, Gesichtsmassage, Handmassage, Fussmassage
    • Entspannungs- und Aromabäder mit verschiedenen Ölen und weiteren Badezusätzen
    • Anwendungen mit Rügener Heilkreide

    Freizeit & Sport

    Mit dem Fitnessraum, den verschiedenen Saunen und den entsprechenden Einrichtungen, um sich mit Massagen und Bädern verwöhnen zu lassen, bestehen allein in dem Wellnesshotel in Bad Liebenstein vielfältige Möglichkeiten für einen abwechslungsreichen Urlaub im Thüringer Wald. Darüber hinaus spielt bei den meisten Besuchern in Bad Liebenstein auch das Naturerlebnis eine ganz entscheidende Rolle. So laden neben dem Rennsteig auch zahlreiche weitere Wanderwege zu Entdeckungstouren in das beliebte Mittelgebirge ein.

    Wem Wandern tatsächlich zu eintönig klingt, der hat wahrscheinlich noch nicht den Thüringer Wald erkundet. Die selben zauberhaften Aussichten lassen sich aber auch mit dem Mountainbike, beim Jogging oder beim Nordic Walking genießen. Im Winter ist der Thüringer Wald darüber hinaus eine beliebte Wintersportregion. Jahr für Jahr locken kilometerlange gespurte Loipen zahlreiche Wintersportler wie zum Beispiel Skilangläufer in die Region. Der Thüringer Wald ist insbesondere mit dem Wintersportort Oberhof eines der Zentren für Wintersport in Mitteldeutschland.

    Urlaubsort & Umgebung

    Die gemütliche Kurstadt Bad Liebenstein ist mit ihren etwa 4.000 Einwohnern das älteste Heilbad Thüringens. Die Lage am Rand des Thüringer Waldes und in der Nähe des Werratales spiegelt sich in einer abwechslunsgreichen Landschaft wider. Infolge dieser vielfältigen Landschaft erstreckt sich der Kurort über etwa 300 Höhenmeter, wobei der höchste Punkt auf mehr als 500 Meter über dem Meeresspiegel liegt.
    Aufgrund der langen Tradition als Kurort verfügt Bad Liebenstein über mehrere Kurkliniken und über ein vielfältiges kulturelles Angebot für eine vergleichsweise kleine Stadt.

    Auf der Suche nach weiteren kulturellen Erlebnissen werden Besucher von Bad Liebenstein zumeist im näheren Umland fündig. So verfügt das nur gut 30 Kilometer entfernte Theater in Meiningen über einen ausgezeichneten Ruf. Ein weiteres lohnendes Ausflugsziel ist die etwa 25 Kilometer entfernte Stadt Eisenach mit der imposanten und kulturhistorisch bedeutsamen Wartburg. Die Residenzstadt Gotha mit dem beeindruckenden Schloss Friedenstein befindet sich ebenfalls im näheren Umkreis und ist nur etwa 40 Kilometer entfernt.

    Nach all den städtischen Ausflugstipps sei den Naturinteressierten noch ein Besuch im Biosphärenreservat Rhön ans Herz gelegt. Kaum 30 Kilometer von Bad Liebenstein entfernt und vom Thüringer Wald lediglich durch das Tal der Werra getrennt, erstreckt sich die Rhön. Im Biosphärenreservat Rhön können Besucher an geführten Wanderungen teilnehmen, Interessantes bei Vorträgen erfahren oder wechselnde Ausstellungen besuchen.
    Ebenfalls nicht unerwähnt bleiben soll das im Stadtgebiet von Bad Liebenstein liegende Schloss Altenstein mit seinem etwa 160 ha großen Schlosspark lohnt insbesondere bei schönem Wetter einen Besuch.

    Informationen über Bad Liebenstein »