Tel: 04508 - 266 08 67
Mo - Fr 8.30 bis 17.00 Uhr

Sie sind hier: Startseite  >> Hotels  >> Fair Resort 

Fair Resort - Sport- & Wellnesshotel in Jena

Lage und Flair

Das Sport- und Wellnesshotel liegt am Stadtrand der drittgrößten thüringischen Stadt Jena. Durch die unmittelbare Nähe zur Autobahn A4 sowie den ebenfalls nicht weit entfernten Autobahnknotenpunkt Hermsdorfer Kreuz (A4 und A9) ist Jena und auch das Wellnesshotel ein schnell erreichbares Ziel für einen Wellnessurlaub oder einen Ausflug für ein verlängertes Wochenende. Das Wellnesshotel in der bekannten Universitäts- und Technologiestadt zeichnet sich durch ein hervorragendes Sport- & Freizeitcenter auf mehr als 5.000 m² sowie eine großzügige Wellnesslandschaft aus. Durch die Saale und die umliegenden Berghänge besticht Jena durch eine abwechslungsreiche Natur ebenso, wie durch seine kulturelle, wissenschaftliche und historische Bedeutung.

Angebote des Hotels

    Ausstattung der Zimmer

    Bei den ca. 110 Zimmern des Wellnesshotels handelt es sich durchgängig um klimatisierte Räume, die als Raucher- oder Nichtraucherzimmer zur Verfügung stehen. Die Zimmer verfügen über Schreibtisch, Kleiderschrank, Fernseher, Klimaanlage, Schallschutzfenster sowie ein Bad mit Duschwanne, Fön und Rasierspiegel. Auf allen Etagen können Maxibars und Eiswürfelbereiter genutzt werden.

    Impressionen Ihres Hotels

    Lage des Hotels auf einer Karte

    Gastronomie

    Die 2 Restaurants des Sport- und Wellnesshotels bieten neben typisch thüringischer Küche auch internationale Spezialitäten. Da während der Essenzeiten das Rauchen in den Restaurants verboten ist, steht einem uneigeschränkten Genuss nichts im Wege. Wer auf das Rauchen partout nicht verzichten möchte, kann seine Speisen in der Lobby genießen, in der ebenfalls serviert wird.

    Als Gäste des Wellnesshotels können Sie folgende gastronomische Einrichtungen nutzen:

    • zwei Restaurants
    • Wintergarten
    • Lobbybar
    • Bowlingbar und Bistrobar mit Imbissangebot
    • Biergarten mit Grillplatz

    Ausstattung des Wellnesshotels & Anwendungen

    Neben dem Sport- und Freizeitcenter verfügt das Wellnesshotel auch über eine Pool- und Saunalandschaft sowie einen Wellnessbereich und eine umfassende Ausstattung für kosmetische Anwendungen. Der Wellnessbereich ist im Stil eines römischen Bades gehalten.

    Ausstattung des Wellnesshotels

    • Beauty- und Wellnessbereich
    • Pool- und Saunalandschaft
    • Sport- und Freizeitcenter
    • finnische Sauna, Biosauna, Caldarium, Tepidarium
    • Pool, beheizte Liegen, Solarium
    • Softpack Liege

    Anwendungen im Wellnesshotel

    • klassische Massagen: Schulter-Nacken, Rücken, Fuss, Bein, Fussreflexzonen, Hand, Ganzkörper, Bürsten, Gesicht, Aroma
    • Ayurveda Massagen: Abhyanga - Ganzkörpermassage, Upanahasveda - Rückenbehandlung, Garshan - Seidenhandschuhmassage, Padabhyanga - Fuss- und Bein
    • exotische Massagen: Chi Yang, Herbal Siam, Lomi-Lomi-Nui, Sung Rei, Ying Yang
    • Spezial- Massagen: Schröpfmassage, Bierbadmassage, Hot Stone Massage, Lymphdrainage, manuelle Extension
    • Bäder: Aromaölbad, Fussbad, Cleopatra-Bad, Büffelmilchbad, Nachtkerzenölbad, Orangecremebad, Avocadoölbad
    • Packungen: Handparafin, Kräuteröl Orchideenöl, Thalasso, Ingwer-Wärmekompresse
    • Kosmetik & Pflege: Masken, Peelings, Reinigung, Gesicht-, Hals- und Dekolleté- Behandlung, Make-up, Haarentfernung, Färbung, Maniküre, Pediküre, Anti Aging Behandlungen (Fruchtsäuren, Caviar, Oxygen, Retinol, C-Pure)
    • Aquarobic, Rückengymnastik, Bodystyling, Aerobic, Pilates

    Freizeit & Sport

    Das Sport- und Wellnesshotel verfügt, wie es der Name bereits nahelegt, auch über umfangreiche Voraussetzungen für sportliche Betätigungen. So ist dem Hotel ein Sport- und Freizeitcenter angegliedert, das sich über eine Fläche von mehr als 5.000 m² erstreckt und unter anderem drei Tennis- und zwei Badminton-Plätze umfaßt. Der Untergrund der Tennisplätze ist so angelegt, daß sie den Spieleigenschaften von Sandplätzen sehr nahe kommen. Weitere sportliche Möglichkeiten bietet die integrierte Bowlinganlage mit ihren insgesamt 6 Bahnen.

    Im Fitnessbereich des Hotels werden regelmäßig Kurse wie Aquarobic, Rückengymnastik, Bodystyling, Aerobic oder Pilates angeboten.
    Neben diesen Möglichkeiten im Wellnesshotel lädt auch die nähere Umgebung von Jena zu einer Entdeckungsreise mit dem Fahrrad, beim Joggen oder beim Nordic Walking ein. Das bewaldete Umland von Jena mit der abwechslungsreichen Landschaft bietet in dieser Hinsicht viel Entdeckenswertes.

    Urlaubsort & Umgebung

    Die mehr als 100.000 Einwohner umfassende Universitätsstadt blickt zurück auf eine lange und abwechslungsreiche Geschichte. An der Uni gaben sich namhafte Persönlichkeiten wie Goethe, Fichte, Marx oder der hier als Professor tätige Schiller die Klinke in die Hand. Zu Beginn des 18. Jahrhunderts war die heutige Friedrich-Schiller-Universität die größte in ganz Deutschland. Heute handelt es sich zumindest um die größte Universität in Thüringen. Darüber hinaus war Jena Schauplatz für die "Doppelschlacht bei Jena und Auerstedt" in der Napoleon die Preußische Armee besiegte.
    Heute macht Jena in erster Linie als Technologie- und Wissenschaftsstandort von sich Reden. Das Wahrzeichen der Stadt ist der JenTower, das fast 160 Meter hohe Universitätsgebäude. Weitere Sehenswürdigkeiten sind das Optische Museum, der Botanische Garten sowie das Planetarium.

    Entlang der so genannten Thüringer Städtekette reihen sich neben Jena auch die Städte Weimar, Gotha und die Landeshauptstadt Erfurt. Da diese Städte durch die Autobahn A4 verbunden sind, können sie während eines Ausflugs schnell und bequem erreicht werden. Darüber hinaus lohnen die Leuchtenburg bei Kahla (ca. 15 km südlich von Jena), die 3 Dornburger Schlösser (ca. 10 km nordöstlich) sowie die Glockenstadt Apolda mit der nahegelegenen Wasserburg in Kapellendorf einen Besuch.

    Informationen über Jena »