Gedenkstätte Goldener Löwe in Eisenach
Vom 07. bis zum 09. August des Jahres 1869 versammelten sich in Eisenach 263 Delegierte von teilweise rivalisierenden Flügeln der frühen Arbeiterbewegung in Deutschland, um hier eine politische Partei zu gründen. Ihr Treffpunkt war der Gasthof "Goldener Löwe" in Eisenach, in dem es jedoch bereits am 07. August bei der Wahl des Tagungsbüros zu tumultartigen Szenen kam. In der Folge dieser Vorkommnisse, die von Streitigkeiten zwischen den unterschiedlichen politischen Strömungen hervorgerufen und von oppositionellen Gruppen geschürt wurden, verließ die Mehrheit der sozialistischen und radikaldemokratischen Politiker das Gasthaus Goldener Löwe, was zur Fortsetzung der Gründungskongresses der Sozialdemokratischen Arbeiterpartei am 08. und 09. August im Hotel "Zum Mohren" führte.
So gerieten sozusagen über Nacht zwei Gebäude in Eisenach mit diesem geschichtsträchtigen Ereignis in Verbindung. Da das Hotel "Zum Mohren" noch vor dem Ersten Weltkrieg einem Brand zum Opfer fiel, blieb der "Goldene Löwe" als Gedenkstätte an den Gründungskongress der SDAP allein bestehen.
Das Gebäude wurde 1731 in der Eisenacher Marianenstraße, ganz in der Nähe des Karthausgartens an der Stelle eines bereits 1533 urkundlich erwähnten Vorgängerbaus errichtet. Etwa 100 Jahre später wurde das als beliebtes Restaurant bekannte Gebäude aufgestockt und erhielt im Obergeschoss einen Tanzsaal. Im Zuge weiterer Umbauten, bei denen auch eine neue Fassadengliederung entstand, wurden in dem bisherigen Tanzsaal Hotelzimmer eingebaut.
Mit seiner günstigen Lage in dem um die folgende Jahrhundertwende entstehenden Kurviertel Eisenachs, wurde der "Goldene Löwe" zu einem der bedeutendsten Restaurants der Stadt. Als der Kurbetrieb nach dem Ersten Weltkrieg rasch wieder abebbte, wurde die unwirtschaftlich gewordene Gaststätte zu einem Verwaltungsgebäude umfunktioniert.
Im Jahr 1967 erfolgte im südlichen Teil des Gebäudes die Eröffnung der Gedenkstätte "Eisenacher Parteitag 1869". Nach einer etwa 20 Jahre später vorgenommenen Modernisierung des Gebäudes wurde 1992 unter der Trägerschaft der gemeinnützigen August-Bebel-Gesellschaft e.V. die neu gestaltete Gedenkstätte "Goldener Löwe" eröffnet, in der eine Dauerausstellung zum Eisenacher Kongress im Jahr 1869, zur Stadt Eisenach zur Zeit des Kongresses und zum Leben und Wirken August Bebels als einem der Gründerväter der deutschen Sozialdemokratie zu sehen ist.
Daneben werden die Räume des Gebäudes zur Durchführung von themenbezogenen Veranstaltungen, Seminaren und Buchlesungen genutzt.
Besucher, die sich in der Gedenkstätte über die sozialdemokratischen Traditionen in unserem Land informieren, haben darüber hinaus zahlreiche Möglichkeiten, weitere traditionsreiche Orte in Eisenach zu besuchen. Zu ihnen gehören das als Museum gestaltete wahrscheinliche Geburtshaus von Johann Sebastian Bach ebenso wie eines der ältesten Fachwerkhäuser der Stadt, in dem eine Ausstellung über das Leben und Wirken des Reformators Martin Luther zu sehen ist. Eine besonders markante Etappe seines bewegten Lebens kann beim Besuch der Wartburg und der dort befindlichen Lutherstube nachvollzogen werden.
Kontaktdaten
Goldener Löwe
Marienstr. 57
99817 Eisenach
Öffnungszeiten (Stand März 2017)
Montag - Freitag 10.00 bis 17.00 Uhr
An Wochenende und Feiertage nur nach Anmeldung.
Zurück zur Übersicht: Museen & Ausstellungen in Thüringen »
Unterkünfte in Eisenach und Umgebung
Hotel Zur Post
Das kleine Hotel liegt zentral, aber ruhig im Kneipp-Kurort Tabarz - am Fuße des Inselbergs im Thüringer Wald. Der Lauchagrund - ein beliebtes Wanderziel - ist nur einen Katzensprung entfernt.
H+ Hotel & SPA Friedrichroda
Im Nordwesten des Thüringer Waldes liegt dieses Sporthotel mit Angeboten zum Wandern & für Wellness. Die unmittelbare Lage am Kurpark des Luftkurortes Friedrichroda und der 1.600 m² große Beauty- und Wellnessbereich legen den Grundstein für einen erholsamen Urlaub im Thüringer Wald.
Aktiv & Vitalhotel Thüringen
Das Wellnesshotel liegt ruhig und idyllisch im Thüringer Wald - ca. 2,5km außerhalb von Schmalkalden. Das Hotel ist ein idealer Startpunkt für Touren mit dem Fahrrad, dem Motorrad oder für Wanderungen.
Neben den oben genannten Unterkünften finden Sie bei Urlaubsland-Thueringen.de auch eine Liste mit Ferienwohnungen in Eisenach.
Nützliche Infos » Kostenlose Fotos | Für Verliebte » Romantikurlaub Thüringen | Für Wellness-Fans Wellnesshotels Thüringen |